





Ingrid Faltermeier beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit Kunst. Stetig setzte sie sich mit verschiedensten Motiven und Techniken auseinander und erweiterte so ihr Können. Je mehr sie sich mit der Malerei beschäftigte, desto freier wurde sie, und sie begann, mit den verschiedensten Materialien zu experimentieren.
Ingrid Faltermeier arbeitet unter anderem mit Naturmaterialien wie Rinde, mit verschiedenen, beispielsweise flüssigen und hochpigmentierten Farben, und arbeitet mit unterschiedlichen Techniken, etwa mit Oxidation oder Pouring. Außerdem gestaltet sie aus Ton, Rinde und Blattgold Schmuck und beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Plastik in Ton. Im Laufe der Jahre konnte die Künstlerin an einer außerordentlichen Zahl von regionalen, überregionalen sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsausstellungen teilnehmen.
Auch Melissa Faltermeier hat ihre Bilder bereits in mehreren Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert. Sie studierte von 2015 bis 2023 Lehramt in den Fächern Englisch und Kunst an der Universität Regensburg unter Prof. Dr. Eiglsperger. Die meisten ihrer Arbeiten sind im Kontext ihres Kunststudiums entstanden. Nach erfolgreichem Studienabschluss hat sich die junge Künstlerin dann selbstständig im Bereich der Landschaftsmalerei weiterentwickelt.
Charakteristisch für ihre Landschaftsbilder sind die Übersteigerung einzelner Farben zugunsten der Stimmung, die Verfremdung einzelner Farben, die gezielte Verwendung von Farbkontrasten und die Malerei mit möglichst reinen Farben.
PALAIS IM STADTPARK | DEGGENDORF
MO – FR | 16 – 18 UHR
25. NOVEMBER 2023 BIS 18. JANUAR 2024
___________________________________
ERÖFFNUNG: FR | 24. NOVEMBER | 19 UHR
Laudatio: Robert Faltermeier
Musikalische Umrahmung: Florian Dennerlein (Klavier)