Kinder- und Familienfest im Bschüttpark

Buntes Programm am Sonntag, 24. September von 11 bis 17 Uhr

PASSAU | 08. SEPTEMBER 2023

Die Stadt Passau lädt auch dieses Jahr herzlich zum Kinder- und Familienfest im Bschüttpark ein. Am Sonntag, 24. September, wird von 11 bis 17 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit großem Unterhaltungs- und Mitmachangebot auf die Beine gestellt. Bereits am Vortag (Samstag 23. September) findet, ebenfalls im Bschüttpark, der Jugendsportschnuppertag „U Move“ statt. 

Image
Oberbürgermeister Jürgen Dupper (v.l.), Geschäftsführerin des Stadtjugendrings Karin Meyer und Stadtjugendpfleger Edmund Kriegl. | Bild: Stadt Passau

Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Schon zum 23. Mal können wir dank der großen Unterstützung und Bereitschaft vieler Organisationen und Vereine das Kinderfest im Bschüttpark veranstalten. Es freut mich, dass auch heuer wieder eine Vielzahl an attraktiven Freizeitaktivitäten für alle Kinder und Familien angeboten werden kann. Damit dreht sich an diesem Tag der ganze Bschüttpark rund um das Thema Sport, Abenteuer und Spaß für Klein und Groß.“ 

In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring hat die Stadt Passau wieder ein abwechslungsreiches Programm geplant. Zahlreiche Einrichtungen aus der breiten Verbands- und Vereinslandschaft der Stadt Passau präsentieren sich mit jeweils eigenen Ständen und halten dort verschiedenste Kreativ-, Bewegungs- und Spielangebote bereit. 

Zu erleben sind unter anderem: Slacklining, Bootsfahren auf der Ilz, THW-Fahrzeugschau, Ölbrandlöschaktion der FFW Ilzstadt, eine „Teddyklinik“, das Training der Rettungshundestaffel des BRK, das gesamte Repertoire des Spielmobils sowie jede Menge Möglichkeiten zum Malen, Basteln und Spaß haben. Auch das Bühnenprogramm verspricht beste Unterhaltung. Für Musik sorgt die Jugendgruppe des 1. Akkordeonorchesters Passau und Kathi Gruber mit ihrer Kinder- und Jugendvolksmusikgruppe „Freindal-Musi“. Weiterhin darf man sich freuen auf eine magische Show mit Zauberer Frantz, coole Dance Moves von Dancevolution, eine Taekwondo-Vorführung unter der Leitung von Peter Obermeier und erstmalig Kinder- und Elternkaraoke. 

Für Verpflegung auf dem Gelände ist ebenfalls wieder gesorgt. Es werden antialkoholische Getränke und kleine Snacks angeboten; auch vegetarisches und veganes Angebot ist heuer dabei. 

Um zum Bschütt-Gelände zu gelangen, wird an diesem Tag wieder ein kostenloser Shuttlebus eingesetzt. Dieser fährt die Bushaltestelle Lindau und auch die eigens für das Kinderfest eingerichtete Bedarfshaltestelle Parkplatz unter der Schanzlbrücke/Obere Donaulände an. Halbstündlich bringt der Bus die Besucher zum Bschütt und auch wieder zurück. 

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt. Informationen hierzu werden spätestens einen Tag vorher auf der Webseite der Stadt Passau (www.passau.de) oder über die weiteren Kanäle (https://freizeitspass.passau.de oder auf den Facebook-Seiten der Stadt Passau, des Jugendzentrums Zeughaus oder des Stadtjugendrings Passau) bekanntgegeben.