Bilderbuchkino in der Europabücherei: Paulchen & Pieks: Heute übernachte ich bei dir!
Am Mittwoch, 02.04.2025 um 15:00 Uhr spielt in der Europabücherei für Kinder von 4 bis 6 Jahren das Bilderbuchkino „Paulchen & Pieks: Heute übernachte ich bei dir!“ von Laura Bednarski. Anschließend wird gebastelt.
Inhalt:
Fuchs Paulchen darf bei seinem allerbesten Freund Pieks, einem Igel, übernachten. Bei Familie Igel ist es ein bisschen wie zu Hause und doch ganz anders. Paulchen hat viel Spaß - beim Sternegucken und bei der wilden Kissenschlacht mit Pieks. Doch kurz vor dem Einschlafen hat Paulchen ganz dolles Heimweh - nur gut, dass Pieks allerhand Ideen hat, wie er seinem Freund helfen kann!
Hinweise:
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Bitte Altersempfehlung beachten (Geschwisterkinder sind aber willkommen). Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
Nacht der Bibliotheken
Am Freitag, 04.04.2025 ab 14:00 Uhr findet das Kinderprogramm der Nacht der Bibliotheken statt. Von 14:00 bis 22:00 Uhr gibt es für die ganze Familie ein Krimi-Rätsel-Rallye. Für Kinder von 2 bis 8 Jahren findet das „Saltamontes Puppet Theater“ um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr statt.
Hinweise:
Für das „Saltamontes Puppet Theater“ ist eine Anmeldung erforderlich.
Kamishibai - Bilderbuchkino in der Europabücherei: Die kleine Schusselhexe und der Drache
Am Mittwoch, 30.04.2025 um 15:00 Uhr spielt in der Europabücherei für Kinder von 4 bis 6 Jahren das Kamishibai - Bilderbuchkino „Die kleine Schusselhexe und der Drache“ von Anu Stohner. Anschließend wird gebastelt.
Inhalt:
Ein Drache hat mit seinem Feuer ein heilloses Durcheinander angerichtet: Alle Besen der alten Hexen sind verkohlt. Einzig der Besen der kleinen Schusselhexe ist unversehrt geblieben, also ist es nun an ihr, Mut zu beweisen und den Drachen in die Flucht zu schlagen. Beherzt fliegt sie los. Aber wie ging gleich noch mal der passende Hexenspruch?
Hinweise:
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Bitte Altersempfehlung beachten (Geschwisterkinder sind aber willkommen). Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
Schießgrabengasse 2 | 94032 Passau