Niederbayern gegen HIV

Jetzt testen lassen und die Gesundheit schützen

PASSAU | 28. OKTOBER 2023

Bayern setzt wieder ein Zeichen im Engagement gegen HIV: Vom 2. bis 30. November finden die diesjährigen Bayerischen Testwochen statt. Dies ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, koordiniert vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung. In diesem Rahmen erweitern zahlreiche Einrichtungen, darunter die AIDS-Beratungsstelle Niederbayern sowie das Gesundheitsamt Passau, ihr Testangebot.

Image
Auf dem Bild von links: Sarah Mandl (Sozialpädagogin, Aidsberatung), Monika Resch (Teamleitung, Aidsberatung), Ursula Spittler (Sozialpädagogin, Gesundheitsamt), Elisabeth Lindinger (Sozialpädagogin, Gesundheitsamt), Dr. Heidi Brandl (Amtsärztin, Gesundheitsamt). | Bild: Aidsberatung

Ein HIV–Test gibt Gewissheit. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend für den Zugang zur lebensrettenden Behandlung. Es gibt zwei unterschiedliche Formen, sich testen zu lassen: Durch einen Labortest, bei dem eine Infektion sechs Wochen nach einem Risikokontakt ermittelt werden kann. Dieser erfolgt durch Blutentnahme, welches im Labor untersucht wird. Die Ergebnisse sind i.d.R. innerhalb einer Woche vorhanden. Eine weitere Option ist ein Schnelltest. Hierbei ist lediglich ein Bluttropfen aus der Fingerkuppe nötig. Das Ergebnis kann direkt vor Ort mitgeteilt werden. Zu beachten ist an dieser Stelle, dass hier im Unterschied zum Labortest das Ergebnis erst zwölf Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig ist.

Während der Testwochen werden im Gesundheitsamt Passau (in Fürstenzell) donnerstags von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr kostenlos und anonym neben HIV auch Hepatitis C und Syphilis Labortests durchgeführt (Terminvereinbarung unter 0851 397 835).

Am 28. November bieten das Gesundheitsamt Passau und die AIDS-Beratungsstelle zudem von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Rahmen eines Testabends kostenlose und anonyme Labor- und Schnelltests auf HIV, Hepatitis C und Syphilis an. Für dieses Angebot kann unter den Kontaktdaten der AIDS-Beratungsstelle (0851 71065 oder aidsberatung@diakonie-passau.de) ein Termin vereinbart werden. Darüber hinaus bietet die AIDS-Beratungsstelle während der gesamten restlichen Zeit der Testwochen vergünstigte Schnelltests an. Die übliche Aufwandsentschädigung von 15 € pro Test wird auf 5 € reduziert.

Die Aids-Beratungsstelle Niederbayern und das Gesundheitsamt Passau laden alle Interessierten herzlich ein, die Bayerischen Testwochen zu nutzen und aktiv zur eigenen Gesundheit beizutragen. Der gemeinsame Einsatz gegen HIV ist ein Schritt in Richtung einer gesünderen Zukunft für alle.