ROCK HILFT

ERLÖS AUS 2. PASSAUER ROCKGALA AN FRAUENHAUS ÜBERGEBEN

PASSAU | 29. JANUAR 2024

Mit Leidenschaft helfen, das ist das Motto des Vereins ROCK HILFT e. V.! Und das ist den Ehrenamtlern wahrlich gelungen: Der Erlös der 2. Passauer ROCKGALA in Höhe von 10.000 EUR konnte an das Passauer Frauenhaus übergeben werden.

Image
Die Freude war den Beteiligten bei der Spendenübergabe anzusehen (v. l.) Dr. Stefan Braitinger, Hildegard Stolper, Claudia Saller und Gerd Jakobi  © Sebastian Ambrosius

Die Not des Passauer Frauenhauses, das einen dringend nötigen Anbau finanzieren muss, stand im Fokus des Veranstaltungsjahres des gemeinnützigen Vereins ROCK HILFT e. V., bei einem Konzert im Passauer Rathaus-Innenhof wurde bereits im Sommer ein Spendenscheck in Höhe von 1.000 EUR überreicht.

Diese Summe wurde bei der 2. Passauer ROCKGALA am 9. Dezember 2023 in der X-Point-Halle bei weitem übertroffen. Insgesamt 10.000 EUR konnten durch die Erlöse des Abends und dank vieler großzügiger Spender an Hildegard Stolper, Vorsitzende des Frauenhauses, übergeben werden.

NEUES KONZEPT MIT INDUSTRIE-CHARME

Nach der Premiere in der Galerie der Dreiländerhalle haben sich die Verantwortlichen des Vereins um die Vorstände Dr. Stefan Braitinger, Gerd Jakobi und Claudia Saller mit Unterstützung von Manuela Mayer und Klaus Würfl ein neues Konzept ausgedacht und in der X-Point-Halle die perfekte Location gefunden. Ausgestattet mit einem Gerüst, Foodtrucks und einer Cocktailbar wurde ein Indoor-Festival auf die Beine gestellt das mit gleich drei Bands auf der Bühne auch musikalisch ein Highlight war.

Den Abend eröffneten die 5 Bayerwald-Rocker von LANDLUFT, die mit ihrer unverfälschten Mundart ihre selbstgeschriebenen Lieder mit der gewohnten Urkraft auf die Bühne brachten. Ein Kontrastprogramm boten dann die BANKSTERS mit ihrem Ulmer Palastrock. Mit Background-Sängerinnen und neuer Frontfrau präsentierten sie mit einer bis ins Detail abgestimmten Show ihre eingängigen Melodien mit deutschen handgemachten Texten in allen Facetten.

Für einen lautstarken Abschluss des Abends war Karin Rabhansl mit ihrer Band zuständig. Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes die Gitarre laut gedreht und ihre „dunkelbunten Milieustudien“ aus ihrem neuen Album RODEO präsentiert, natürlich fehlten aber auch Klassiker wie „Amor“ nicht. Sie hat, genau wie DANCEVOLUTION, LANDLUFT und die BANKSTERS, an diesem Abend auf Gage verzichtet.

In den Umbaupausen sorgten die Tänzerinnen von DANCEVOLUTION für spektakuläre Einlagen, auch die kleinsten der Truppe zeigten dem begeisterten Publikum ihr Können.

GEMEINSAM ZUM ERFOLG

Dass es ihnen mit Hilfe vieler Mitstreiter möglich war, auch in diesem Jahr einen fünfstelligen Scheck für den guten Zweck zu überreichen, macht die Vereinsvorstände froh. Ihr Dank geht an RADIO-LOG und das INNSIDE-Magazin sowie an Markus Pühringer von der Agentur Atelier und Friends. Großen Respekt zollten Sie auch der Gerüstbaufirme Öller, die mit ihrem Gerüst für das entsprechende Flair in der Halle sorgte. Weitere großzügige Unterstützer waren die Stadt und die Stadtwerke Passau, die Sicherheitsfirma LWS security group, der Messtechnikspezialist Micro-Epsilon aus Ortenburg, die Brauerei Hacklberg, die Autohäuser Zander und Amsl, der Weingarten Eden und das Kopierzentrum sowie das Modehaus Garhammer und die Hutdesignerin Elisabeth Spatz-Distler, die Firma Leder Hofer sowie RADIO-LOG-Geschäftsführer Emanuel Hofer und Michael Burkert, der an diesem Abend für die Technik zuständig war. Ein großer Dank geht auch an das Personal der X-Point-Halle für die unkomplizierte und höchst professionelle Zusammenarbeit.