Verwurzelt und vernetzt

Modehaus Garhammer unterstützt die Bayerische Landesgartenschau

FREYUNG/WALDKIRCHEN | 28. APRIL 2023

Heimatverbundenheit, Regionalität, Vernetzung, Großzügigkeit – für das Modehaus Garhammer in Walkirchen sind das keine leeren Worthülsen. Sie leben die Firmenphilosophie täglich im Umgang mit Kundinnen und Kunden und den Beschäftigten. „Wir lieben unsere Heimat, den Bayerischen Wald, von ganzem Herzen. Als Familienunternehmen sind wir hier tief verwurzelt und dadurch auch eng vernetzt. Aus Überzeugung pflegen wir zahlreiche Partnerschaften mit den unterschiedlichsten Firmen, Hotels und Dienstleistern unserer Region. Gerne unterstützen wir einander und schaffen dadurch wertvolle Synergien“, beschreibt Johannes Huber, geschäftsführender Inhaber des Garhammer Familienunternehmens.

Image
Gut gekleidet – gute Stimmung: Über das modische und praktische Outfit freuen sich: (v. re.) Johannes Huber, Doris Friedl, Katrin Obermeier und Christian Kilger. | Foto: lgs2023.de

Wie ernst es dem Modehaus Garhammer mit der Vernetzung, der gegenseitigen Unterstützung ist, zeigt das Engagement für die Bayerische Landesgartenschau in Freyung. Als offizieller Kooperationspartner kleidet Garhammer das Landesgartenschau-Team, die Betreuerinnen und Betreuer im Kinder- und Jugendprogramm sowie die Gästeführerinnen und Gästeführer ein. Tannengrüne T-Shirts und marinefarbene Softshelljacken sind mit Logo und Funktion bedruckt. Christian Kilger und Doris Friedl von der Freyunger Touristinfo, sie koordinieren die Gästeführungen und sind selbst geprüfte Gästeführer, haben mit der Geschäftsführerin der Landesgartenschau Katrin Obermeier die Outfits anprobiert.

Für die Besucherinnen und Besucher sind die Mitarbeitenden der Landesgartenschau so gekleidet gleich erkennbar und für Fragen ansprechbar. „Es freut uns mit Garhammer einen Partner an der Seite zu haben, der für Werte, Weltoffenheit und Visionen steht, die auch wir mit der Landesgartenschau vermitteln möchten“, freut sich Katrin Obermeier.

Die Schönheit des Bayerischen Waldes gepaart mit Tradition, Gastfreundschaft und Visionen soll mit der Landesgartenschau weit über die Grenzen den Bayerischen Waldes transportiert und ein Lebensgefühl vermittelt werden, das zum Wiederkommen einlädt.